Ausgangspunkt unserer Wanderung ist der Egghof. Wir sind mit dem Auto von unserer Unterkunft „Haus Rufinatscha“ vorbei an der Pfarrkirche St. Blasius bis zum Egghof gefahren, wo sich ein kleiner Parkplatz befindet.
Am Egghof (1723 m) beginnt die Wanderung über einen gut zu begehenden Forstweg (Nr. 6) der in mehreren Kehren durch Lärchenwald führt und stetig ansteigt. Nach ca. 2,2 km erreicht man die Tella Alm, wo man eine erste kleine Rast einlegen kann, allerdings halten wir uns hier noch nicht lange auf, lieber auf dem Rückweg. Weiter geht es auf einem Wanderweg noch kurz durch den Wand bis zu einer Gedenktafel für einen verunglückten Waldarbeiter. Danach führt der Weg quer über eine Wiese bis er wieder ansteigt, bis zu einer Baumgruppe hinauf. Dieses Teilstück wurde sehr gut ausgebaut (im Vorjahr war er noch sehr ausgetreten). Jetzt hält man sich links über den ansteigenden Wanderweg (gleiche Markierung), von dessen Mitte man den neu angelegten Aussichtspunkt schon erkennen kann.
der neu errichtete Aussichtspunkt auf dem Tellajoch
Nach weiteren ca. 1,5 km erreicht man das Tellajoch (2358 m) mit dem neu errichteten Aussichtspunkt, an welchem man eine wunderschöne Aussicht in alle vier Himmelsrichtungen genießen kann!
Auf dem Rondell kann man die sich in der Ferne befindlichen Gipfel ablesen und auch eine kleine Rast machen. Nach dem Genießen der wunderschönen Aussicht kann man von hier aus auf den Tellakopf oder auch auf den Guardeskopf steigen, oder tritt den Rückweg über die gleiche Strecke wieder hinter zum Egghof. Wir gehen nun bis zur Tella Alm und rasten dort gemütlich.
Es befindet sich am Haus ein kleiner Brunnen gefüllt mit gekühlten Getränken, welche man genießen kann (Kasse des Vertrauens). Eine willkommene Erfrischung! Nun geht es rasch wieder abwärts bis zu unserem Auto.
Länge: 7,8 km
Zeit / Dauer: 3,5 h
Höhenmeter: 637 m